Istanbul, Eyüp Parkplatz

Irgendwie hab ich meine Strecke zu sehr optimiert. Das Navi führt mich auf Holperwegen entlang der Autobahn. Entweder weiss mein Navi noch nicht, dass die Autobahn schon offen ist oder ich habe noch mautpflicht vermeiden eingestellt.

In einen kleinen Dorf, wo die Frauen noch tatsächlich die Wäsche am Dorfbrunnen mit den Füßen waschen, halte ich an und frage ob das Wasser zum trinken sei. Ich werde 200m weiter zur Moschee geschickt, wo ich meine Wasserflaschen und den 17l Behälter wieder fülle.

Weiter geht das Gehumpel, bis ich eine größere Strasse treffe. Ab da an macht das fahren wieder Spass. Der Verkehr geht eigentlich, es gibt nur keinen Standstreifen und wenn jemand eine Panne hat, was auch 3 mal vor kam, dann staut sich gleich der Verkehr.

Kurz vor 15Uhr komme ich am Ziel an. Erstaunlicherweise ist der Parkplatz halb leer und kostet keine 2€ zum übernachten 😉

Mit der Hilfe von Rumeysa finde ich auch das Grab.

Ihr Bruder, Armagan, aus Ägypten meldet sich auch bei mir.

Mein Ali, heißt eigentlich Halil Yahsil.

Ich suche nach einem Blumenladen und pflanze noch zwei Blumen zusätzlich im Grab.

Danach geht’s in einem kleinen Restaurant zum Abendessen.

Das Essen ist sehr gut. Da sind tatsächlich auch grosse Hühnchen Stücke in der Suppe. Und der Nachtisch ist der Hammer. 😉

Ich gehe zurück zu Rosali.

Ich bin total geschafft und kann die Aussicht nicht mehr würdigen.

Die Nacht war mit 12°C angenehm. Den Strassenbahnlärm und den Verkehr habe ich Nachts nicht mitbekommen. Ich war einfach nur müde.

Ein Freund hat mir vorgeschlagen heute zu dem großen Basar von Istanbul zu fahren, da die Strassenbahn ja direkt vor der Nase habe.

Ich kaufe mir für 25tl eine Istanbul Karte und lade diese mit 75tl auf.

Mit der Tram geht’s 4 Stationen nach Süden dem goldenen Horn entlang. Mir fallen immer wieder einige alten Gebäude auf.

Auf dem Weg zum Bazar finde ich einen Schlauch Adapter Laden. Für alle vier Steckverbindungen zahle ich 5tl,30Cent zusammen.

Zwei mal 1/2″ und zwei mal 3/4″

Ich finde eine Wechselstube, die mir die Reste von AE Dirham, Omani Rials und JO Dinar in TL wechselt. Es ist besser ich gehe damit einkaufen, als ich das Geld bei mir zu lagern.

Der große Bazar ist eigentlich eine grosse Touristenattraktion. Die Preise sind bis zu 3 mal so teuer. Die guten Preise gibt es ausserhalb.

Fünf Jeans und ein Geschenk

Glücklich fahre ich mit dem Bus die 10 Station zurück. Was mir auffällt sind die USB Buchsen im Bus.

Abends geht es wieder zum Restaurant von gestern.

Um die Ecke gibt es noch ein Männerbad, ein Hamam. Ich frage was sauna und massage kostet und gebe ihm 200tl, 12,60€.

Ich nehme in einem Sessel Platz und werde erst mal Badesandalen gereicht, dazu noch Cay. Er weist mir eine abschließbare Kabine zu in der ich mich ausziehen kann und drei Handtücher. Das grobe Leinentuch ist der Lendenschurz. Es geht für mich in die Sauna. Nach einer guten Zeit werde ich abgeholt und in den Nassraum gebracht. Ich muss eigentlich nur liegen, der Rest der Körperpflege wird vom Masseur übernommen. Das meine Haut mittlerweile viele Schuppen erzeugen durfte, ist der Waschlappen voll davon. Die Waschung geht in eine Massage mit Dehnung fließend über. Auch Kopf und Bart wird gereinigt. Zum Schluss werde ich alleine gelassen für eine abschließende heißen Dusche.

Selbst in Gschwend, zahle ich schon 14€ nur für den Eintritt in die Sauna. Dagegen ist es hier am goldenen Horn ein preiswertes Vergnügen.

An der Moschee mache ich noch einen Stop und genieße die Abendliche Stimmung.

Mir fällt ein Loli Verkäufer auf.

Um halb ölfe falle ich müde, aber sehr glücklich ins Bett 😉

Die zweite Nacht war bei fast 13°C sehr angenehm.

Am Morgen gibt es Kaffee, dann mache ich mich abfahrbereit.

Bei der Ausfahrt gibt es noch eine Überraschung. Ich dachte 28tl für 24h und 56tl für 2 Tage. Leider gibt es da noch ein Zusatz, das Minibuse das 2 fache und Buse das 3 fache zahlen. Ich gehöre zu den 3 fachen, was 56 mal 3 gleich 168tl sind. Etwas 10,55€ oder 5,27€ pro Tag.

Ich bin trotzdem froh hier geparkt zu haben. Zum Friedhof ist es nur ein kurzer Fussmarsch, genau wie in die Stadt. Mit der Tram und/oder Bus ist man in der Stadt.

Werbung

Topcam, Reservoir

Heute geht es durch eine sehr schöne Landschaft.

Es sieht fast wie eine künstliche Modelleisenbahnlandschaft aus. Das Grass ist unterschiedlich grün, die Büsche stehen surreale hervor, die Bäume sind voll in Blüte, ich muss immer wieder über all die Farben Staunen.

Ich sehe auf dem Weg einige Werkstätten und fahre spontan raus. Meine Spürnase leitet mich auch in den richtigen Laden. Ölfilter für Fiat Ducato 2 von 1996 – ja kein Problem. Dazu kaufe ich noch 6l Öl. 20m ist eine Werkstatt, die für 50Tl, was 3,15€ sind, den Ölwechsel macht.

Der letzte Ölwechsel war im Iran im Dezember 2021. Seit dem bin ich 16.529km gefahren. Es fühlt sich richtig an den Ölwechsel nach der Sand und Staub Tour durch Saudi und Irak gemacht zu haben. Der Ölfilter verträgt wohl etwas mehr Öl, so kaufe ich noch mals einen Liter nach. Davon wird nur die Hälfte reingeschüttet und ich hab noch einen halben Litter zur Reserve.

Nach ein paar Kilometern meldet sich mein Magen und ich sehe ein sehr schönes Restaurant an der Strasse auftauchen.

Pide

Es gibt eine türkische Pizza, die frisch zubereitet wird und sehr gut schmeckt. Mit Ayran und Cay für 35tl, 2€. Dem Magen schmeckts und dem Schwaben freuts 😉

Gehen 17 Uhr erreiche ich meinen Platz. Ich mache zuerst eine Fuss Begehung, als ich sicher bin, dass ich das Stück auch fahren kann, parke ich Rosali ein.

Die Nacht fühlt sich wie der Sonnenuntergang an – wunderbar 😉

Am Morgen beobachte ich einen Helikopter, der Wasseraufnahme und Abwurf übt.

Alles ist schön und toll bis um 18Uhr die Polizei kommt und mich weg schickt. Ich könnte jetzt diskutieren oder es sein lassen. Also zusammen packen und weiter 😦

Ist ein toller Platz 😉

Harbiye, Hydropark

Heute geht es ein gutes Stück Richtung Meer, Berge und der syrischen Grenze entlang.

Kurz vor 12 Uhr mache ich einen kleinen Tankstopp. Die Preise sind hier etwa 10% höher als an der Hauptstraße, oder ich bilde es mir nur ein. Auf jeden Fall lasse ich nur für 300tl Motorin einfüllen, bekomme aber noch einen guten Tee gratis.

Alleine der Sprachgebrauch gratis ist falsch, für Tee sollte niemand auf der Welt zahlen, das ist einfach Falsch! 😉

Nach 13Uhr bekomme ich Hunger und finde auch ein kleines Restaurant am Rande eines Dorfes.

Mit Ayran und Cay für 30tl, keine 2€. Lecker und gut. Das es frisch gemacht wird und nicht TKfrass ist, sollte klar sein 😉

Der Service ist aufmerksam und versteht alles ohne Sprachbarrieren. Ausgezeichnet!

Ich finde auch eine Quelle und Fülle meine leeren Trinkflaschen mit guten Wasser auf.

Die Landschaft öffnet sich und mein heutiges Ziel wird sichtbar.

Der Hydropark ist klein, aber kaum belegt. So kann ich Rosali schon einparken.

700m weiter sind ein paar Wasserfälle, die ich unbedingt besuchen möchte.

Es Dämmert langsam und ich gehe zu Rosali zurück.

Ich komme auch an einer Bäckerei vorbei an der ich mich nicht entschieden kann ob ich rein gehen soll oder nicht. Die Entscheidung wird mit abgenommen, in dem ich rein gebeten werde und sofort eine Mittel grosse Pizza in der Hand halte. Ich zucke mein Geldbündel, aber es wird abgewinkt. „Es sei unser Essen.“

Ich werde nicht schlau daraus? Wer sind diese Menschen? Und was mache ich, dass ich Essen für umsonst bekomme.

Noch etwas verblüfft mache ich das Foto und bekomme schon wieder eine kleine, heiße Pizza in die Handgedrückt.

Etwas verwundert, stolz wie ein Rude, der gerade einen Fleischknochen geschenkt bekommen hat, verlasse ich mit mehr maligen Bedanken die Bäcker. Ich verstehe es nicht 😉

Ich mache noch einen Spaziergang durch den Park, bevor ich mich in Rosali setzte und nach dem Tee Richtung Bett gehe.

Die Nacht war auch ohne Heizung bei 10,5°C okay. Leider begrüßt mich der Morgen mit leichten Regentropfen. Die wärmende Sonne fehlt und damit auch der Anreiz, das warme Bett zuverlassen.

Um 14 Uhr schaffe ich es trotzdem aufzubrechen und Richtung Küste zu fahren.

Ist eigentlich ein schöner Stellplatz und zentral gelegen.